Letzte Einsätze
Brand einer Eisenbahnschwelle
Bericht lesen
Graben
Oelwehr
Bericht lesen
Herzogenbuchsee
Bienenvolk
Bericht lesen
Herzogenbuchsee
An der heutigen Einsatzübung befassten wir uns mit dem Thema Waldbrand. Unter der fachmännischen Anleitung der Kollegen der @fwjurasuedfuss wurde die Handhabung des zur Verfügung stehenden Einsatzmaterials ausgebildet. Zusätzlich wurde der Wasserbezug ab Löschwasserbecken mit einer Motorspritze geübt. Durch die weite Entfernung zum nächsten Hydranten wurde das Löschwasserbecken durch einem mit Wasser gefüllten Güllefass befüllt. Dies wird auch im Ernstfall so umgesetzt. Denn zur Vorsorge werden in den Sommermonaten jeweils mehrere Güllefässer der Landwirte im Verbandsgebiet mit Wasser gefüllt. Diese Massnahme dient der schnellen Intervention bei Bränden, welche weit ab vom Netz der Wasserversorgung geschehen. Mit diesen Löschwasserreserven steht rasch eine grosse Menge Wasser zur Verfügung.
#feuerwehr #fwbuchsioenz #herzogenbuchsee #118swissfire #firefighter #schweizerfeuerwehr #blaulicht #freiwilligefeuerwehr #freiwillige_feuerwehr #tanklöschfahrzeug #feuer #waldbrandbekämpfung #waldbrand
Übungsromantik bei der Ausbildung zum Thema schwerer Wassertransport von gestern Abend
.
📸 by m.ingold
.
#feuerwehr #fwbuchsioenz #herzogenbuchsee #118swissfire #firefighter #firedepartment #schweizerfeuerwehr #blaulicht #freiwilligefeuerwehr #freiwillige_feuerwehr #übungmachtdenmeister
Wir haben Grund zu feiern 🎊🎉
Merkt Euch folgendes Datum und feiert mit uns das 20-jährige Bestehen der FW Buchsi Oenz.
#feuerwehr #fwbuchsioenz #herzogenbuchsee #118swissfire #firefighter #firedepartment #schweizerfeuerwehr #blaulicht #freiwilligefeuerwehr #freiwillige_feuerwehr #party #wirhabengrundzufeiern #fürmichfüralle
Am 18.03.2022 um 20.24 Uhr wurde die FW Buchsi-Oenz alarmiert.
Einsatz: A3 Brand
Ort: Bollodingen
Alarmierte Gruppe: 810, 811, 812, 821, 822, 831, 831, 841, 842
Am Freitagabend ist in Bollodingen ein Bauernhof in Vollbrand geraten. Das Gebäude mit Wohn- und Ökonomieteil wurden dabei komplett zerstört. Personen wurden nicht verletzt. 17 Tiere konnten aus dem Stall gerettet werden. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.
Am Freitag, 18. März 2022, kurz nach 20.20 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, dass ein Bauernhof an der Dorfstrasse in Bollodingen (Gemeinde Bettenhausen) brenne. Als die umgehend ausgerückten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stand der Bauernhof bereits in Vollbrand. Den 62 Angehörigen der Feuerwehren Langenthal und Buchsi-Oenz gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen und schliesslich zu löschen. Es konnte jedoch nicht mehr verhindert werden, dass der Bauernhof mit Wohn- und Ökonomieteil komplett zerstört wurde.
Es wurden keine Personen verletzt. Ein Ambulanzteam wurde vorsorglich aufgeboten. 17 Tiere konnten aus dem Stall gerettet werden. Die Kühe wurden auf benachbarten Bauernhöfen untergebracht. Für einen Bewohner konnte eine alternative Unterbringungsmöglichkeit gefunden werden.
Im Einsatz stand auch das Care Team des Kantons Bern. Das Dezernat Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens aufgenommen.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei der @fwlangenthal für die Unterstützung.
Quelle: Medienmitteilung Kantonspolizei Bern
#feuerwehr #fwbuchsioenz #herzogenbuchsee #118swissfire #firefighter #schweizerfeuerwehr #blaulicht #freiwilligefeuerwehr #freiwillige_feuerwehr #tanklöschfahrzeug #autodrehleiter #feuer #brand
Am 21.02.2022 um 15.19 Uhr wurde die FW Buchsi-Oenz alarmiert.
Einsatz: A2 Kaminbrand
Alarmierte Gruppe: 810, 811, 812, 831, 841, 842
Einsatzfahrzeuge: Tanklöschfahrzeug TLF1, Autodrehleiter ADL
Es war einiges los heute Nachmittag. Kurz nach 14 Uhr wurde bei einer Brandmeldeanlage ein Alarm ausgelöst. Dieser stellte sich glücklicherweise als ein Fehlalarm heraus. Kurze Zeit später war unsere ADL mit der Rettung einer in Not geratenen Katze beschäftigt. Noch auf dem Rückweg erreichte uns ein weiterer Alarm bei welchem es sich um einen Kaminbrand handelte. Der durch uns aufgebotene Kaminfeger reinigte den Kamin und sorgte dafür, dass keine Gefahr mehr bestand.
.
.
#feuerwehr
#fwbuchsioenz
#herzogenbuchsee
#118swissfire
#firefighter
#schweizerfeuerwehr
#blaulicht
#freiwilligefeuerwehr
#freiwillige_feuerwehr
#tanklöschfahrzeug
#autodrehleiter
#kaminbrand
#feuer
#brand
#kaminfeger
Am 16.01.2022 um 19.50 Uhr wurde die FW Buchsi-Oenz alarmiert.
Einsatz: C1 Technische Hilfeleistung
Ort: Herzogenbuchsee
Alarmierte Gruppe: 810
Einsatzfahrzeuge: Logistikfahrzeug
Einsatzdauer: 59 Minuten
Das durch einen Rohrleitungsbruch ausgetretene Wasser floss in einen nahegelegenen Keller. Mittels einer Barriere wurde das Wasser umgeleitet und das Restwasser im Keller abgesaugt. Der Schadenplatz wurde anschliessend an die örtlichen Behörden übergeben. Zusätzlich wurde die Gemeinde auf Grund des Glatteises aufgeboten.
#feuerwehr #fwbuchsioenz #herzogenbuchsee #118swissfire #firefighter #schweizerfeuerwehr #blaulicht #freiwilligefeuerwehr #freiwillige_feuerwehr #wasserleitungsbruch
Es ist Zeit, auf ein ereignisreiches Jahr 2021 zurück zu schauen. Insgesammt wurde die FW Buchsi-Oenz in diesem Jahr 217 mal alarmiert.
Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und häbet nech Sorg.
.
.
#feuerwehr#feuerwehr #fwbuchsioenz#herzogenbuchsee #118swissfire #firefighter #firedepartment #schweizerfeuerwehr #blaulicht #freiwilligefeuerwehr #freiwillige_feuerwehr
#fürmichfüralle
🌲Wir wünschen allen FROHE WEIHNACHTEN und geniesst die besinnliche Zeit mit Euren Liebsten. 🌲
Ein spezieller Dank geht an dieser Stelle an unsere AdF welche auch in diesem Jahr wieder super Einsatz geleistet haben.
Häbet nech Sorg
.
.
#feuerwehr #fwbuchsioenz#herzogenbuchsee #118swissfire #firefighter #firedepartment #schweizerfeuerwehr #blaulicht #freiwilligefeuerwehr #freiwillige_feuerwehr
#fürmichfüralle
Um auch im neuen Jahr wiederum 24h an 7 Tagen die Woche für den Schutz der Bevölkerung verfügbar zu sein, trafen sich heute die Einsatzleiter um den Pikettdienst zu besprechen.
Somit ist der letzte offizielle Feuerwehrabend für dieses Jahr Geschichte.
Wir wünschen Euch allen eine gute Adventszeit.
.
.
#feuerwehr #fwbuchsioenz#herzogenbuchsee #118swissfire #firefighter #firedepartment #schweizerfeuerwehr #blaulicht #freiwilligefeuerwehr #freiwillige_feuerwehr
#fürmichfüralle
Am 04.12.2021 um 00.18 Uhr wurde die FW Buchsi-Oenz alarmiert.
Einsatz: D1 Verkehrsunfall, PW verliert Flüssigkeit
Alarmierte Gruppe: 810
Einsatzfahrzeuge: Logistikfahrzeug
Gestern Abend ereignete sich auf Grund des Schneefalls in Herzogenbuchsee ein Verkehrsunfall. Die leicht verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst des SRO betreut. Während der Einsatzdauer wurde der Verkehr durch die ausgerückten AdF der Feuerwehr Buchsi-Oenz geregelt. Im Anschluss wurde die Strasse gereinigt und für den Verkehr wieder frei gegeben. Wir wünschen der verunfallten Person gute Besserung.
#feuerwehr
#fwbuchsioenz
#herzogenbuchsee
#118swissfire
#firefighter
#schweizerfeuerwehr
#blaulicht
#freiwilligefeuerwehr
#freiwillige_feuerwehr
#logistikfahrzeug
#verkehrsunfall
#gutebesserung
Am 19.11.2021 um 14.48 Uhr wurde die FW Buchsi-Oenz alarmiert.
Einsatz: C1 Technische Hilfeleistung klein
Alarmierte Gruppe: 810
Einsatzfahrzeuge: keine
Bereits 210-mal wurde die Feuerwehr Buchsi-Onez im aktuellen Jahr alarmiert.
Dieses Mal rückten wir zu einem Wasserleitungsbruch aus. Der Schadenplatz wurde signalisiert und anschliessend an ein Bauunternehmen übergeben.
.
#feuerwehr #fwbuchsioenz #herzogenbuchsee #118swissfire #firefighter #schweizerfeuerwehr #blaulicht #freiwilligefeuerwehr #freiwillige_feuerwehr #wasserleitungsbruch
Am vergangnenen Montag wurde es so richtig heiss. An der Übungen am Feuer konnten unsere AdF das Erlernte anwenden.
.
.
#feuerwehr #fwbuchsioenz #herzogenbuchsee #118swissfire #firefighter #schweizerfeuerwehr #blaulicht #freiwilligefeuerwehr #freiwillige_feuerwehr #atemschutzgeräteträger #atemschutz #übungmachtdenmeister #tanklöschfahrzeug #autodrehleiter #firedepartment
Übungen
Infrastruktur
Fotos
In Thörigen ist am Mittwochmorgen ein Auto mit einem Motorrad kollidiert. Dabei fing das Auto Feuer. Drei Personen mussten ins Spital gefahren werden. Ermittlungen zur Klärung des Unfallhergangs wurden aufgenommen.
weiterlesenAm Freitagabend ist in Bollodingen ein Bauernhof in Vollbrand geraten. Das Gebäude mit Wohn- und Ökonomieteil wurden dabei komplett zerstört. Personen wurden nicht verletzt. 17 Tiere konnten aus dem Stall gerettet werden. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen. Am Freitag, 18. März 2022, kurz nach...
weiterlesenAus aktuellem Anlass wird uns einmal mehr bewusst, dass unser Einsatz für die Bevölkerung auch mit grossen Risiken verbunden sein kann. Nicht immer ist es selbstverständlich, dass alle Helfer, Rettungskräfte und Feuerwehrleute aus dem Einsatz wieder gesund nach Hause kommen. Dies wurde uns vor 25 Jahren schmerzlich...
weiterlesenAm späten Freitagabend ist in Herzogenbuchsee eine Scheune niedergebrannt. Personen und Tieren wurden keine verletzt. Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
weiterlesenIn den letzten Monaten wurde in den Feuerwehren erfolgreich mit den bekannten Schutzkonzepten trainiert und geübt. Der grosse Planungsaufwand hat sich gelohnt, die Einheiten konnten effizient trainieren und ihre Einsatzbereitschaft erhalten. Nun gilt es, diese Erfahrungen in den Alltag zu integrieren. Ein vollumfängliches Rückführen in den...
weiterlesen