Herzlich willkommen bei der Feuerwehr Buchsi-OenzBerken – Bettenhausen – Bollodingen – Graben – Heimenhausen – Herzogenbuchsee – Inkwil – Niederönz – Oberönz – Röthenbach – Wanzwil

Startseite

Ein Jahr voller Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft.

Hinter jedem Einsatz steckt mehr als Blaulicht und Sirene – es sind Menschen, die alles geben, wenn andere Hilfe brauchen.

Unser Jahresrückblick zeigt, was Feuerwehr ausmacht: fordernde Einsätze, intensive Ausbildung und Kameradschaft, die verbindet.

Erlebe in wenigen Minuten, was ein Jahr voller Verantwortung, Teamgeist und Leidenschaft bedeutet.

🎥 Jetzt Video anschauen – und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Viel Spass

News aus der Feuerwehr

01 NOV.

Zwei Verletzte nach Brand in Wohnung

Am Samstagnachmittag ist eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Niederönz in Brand geraten. Die Personen im Wohnblock mussten evakuiert werden. Zwei Personen wurden verletzt ins Spital gebracht. Eine Wohnung ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens sind im Gang.  

weiterlesen
01 OKT.

FireLetter 2025

Der neue FireLetter ist online Viel Spass beim lesen. hier gehts direkt zum FireLetter

weiterlesen
25 JUNI

Schwer verletzter Autolenker im Spital verstorben

Der Autolenker, der Ende Mai in Herzogenbuchsee bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt und in kritischem Zustand ins Spital geflogen wurde, ist später im Spital seinen Verletzungen erlegen.  

weiterlesen
24 MAI

Kollision zwischen zwei Autos und einem Velo

Am Samstagnachmittag ist es in Herzogenbuchsee zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei wurde eine Autolenkerin leicht verletzt. Ein Autolenker und ein Velofahrer, beide schwer verletzt, befinden sich in kritischem Zustand. Aufgrund der Unfallarbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

weiterlesen
14 MAI

Krisenübung in Herzogenbuchsee

Wer heute früh durch Herzogenbuchsee gefahren ist, hat möglicherweise den grossen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und weiteren Blaulichtorganisationen beobachtet. Zahlreiche Einsatzfahrzeuge, Absperrungen und Einsatzkräfte waren vor Ort. Dabei handelte sich nicht um einen realen Notfall, sondern um eine geplante Krisenübung. Solche Übungen sind für uns als Feuerwehr...

weiterlesen
Archiv